Wie stelle ich einen Antrag bei der SEAT Autoversicherung?
Sie beantragen parallel zur Kündigung Ihrer alten Versicherung bei uns eine Kfz-Versicherung. Beginnen Sie, indem Sie zunächst Ihr individuelles Angebot bei uns online berechnen.
Die Berechnung ist völlig unverbindlich und anonym. Sagt Ihnen das Angebot zu, beantragen Sie den gewünschten Versicherungsschutz. Erhalten wir Ihren Antrag, senden wir ihnen eine Email mit einem Link.
Mit Ihrer Bestätigung des Links vollenden Sie den Antragsprozess. Wir sichern mit diesem Vorgehen sowohl Sie als auch uns vor einem Missbrauch durch Dritte ab.
Ebenfalls können Sie sich telefonisch ein spezifisches Angebot für Ihr Fahrzeug berechnen lassen. Rufen Sie uns dazu gerne an.
Wo kann ich mir ein Angebot berechnen lassen zu den beworbenen Aktionen?
Nur bei einem VW-, Audi-, SEAT- oder ŠKODA-Händler.
Warum fällt meine Aktion weg, die mit meinem Händler vereinbart war?
Aktionen haben immer nur eine gewisse Laufzeit, die man nicht verlängern kann.
Kann ich im Internetportal einen Vertrag mit einer Aktion abschließen?
Nein.
Welche Unterlagen benötige ich für die Antragstellung?
Für die Erstellung Ihres individuellen Angebots benötigen Sie:
Möchten Sie nachfolgend einen Antrag stellen benötigen Sie zusätzlich (soweit vorhanden):
Wie wird meine Schadenfreiheitsklasse ermittelt?
Ihre Schadenfreiheitsklasse können Sie der aktuellen Beitragsrechnung Ihrer Kfz-Versicherung entnehmen.
Ist Ihnen lediglich die Schadenfreiheitsklasse für das laufende Kalenderjahr bekannt und möchten ein Angebot für das nächste Jahr berechnen, addieren Sie einfach eine Stufe hinzu – sofern der Vertrag für Ihre Kfz-Versicherung nicht ohnehin schon in die höchste Schadenfreiheitsklasse eingestuft ist, und sofern Sie im laufenden Kalenderjahr keinen Schaden hatten.
Wer legt die Typ- und Regionalklassen fest?
Die Typklassen legt der Treuhänder fest. Die Regionalklassen werden hingegen von dem Gesamtverband der deutschen Versicherer und somit aller Versicherer übergreifend festgelegt.
Siehe auch Lexikon
Wie werde ich eingestuft, wenn ich meinen Zweitwagen bei Ihnen versichern möchte?
Unter bestimmten Voraussetzungen können wir Ihnen eine besonders günstige Schadenfreiheitsklasse anbieten. Dies kann bei Antragstellung hinterlegt werden, sofern Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Voraussetzungen für die Sondereinstufung in die SF-Klasse 1/2 mit einem Beitragssatz von 74 %:
Voraussetzungen für die Sondereinstufung in die Schadenfreiheitsklasse 2 mit einem Beitragssatz von 55 %:
Wie werde ich eingestuft, wenn ich zum ersten Mal ein Auto auf meinen Namen versichern möchte?
Wenn bisher noch nie ein Fahrzeug auf Sie als Versicherungsnehmer zugelassen war, werden Sie in die Schadenfreiheitsklasse 0 mit dem Beitragssatz 94 % eingestuft.
Wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen, können Sie bereits in die SF-Klasse 1/2 (Beitragssatz 74 %) eingestuft werden:
oder
oder
oder
Wann kann ich meinen Vertrag kündigen?
Ist der Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr abgeschlossen, verlängert er sich zum Ablauf um jeweils ein weiteres Jahr, wenn weder Sie noch wir den Vertrag kündigen.
Die Kündigung muss dem jeweils anderen Vertragspartner spätestens einen Monat vor Ablauf der vereinbarten Vertragsdauer oder jedes darauf folgenden Jahres zugehen. Noch immer liegt bei vielen Kfz-Versicherungen die Hauptfälligkeit auf dem 01.01. eines Jahres. In diesem Fall müsste die Kündigung also bis spätestens zum 30.11. des alten Jahres Ihrem Versicherer vorliegen.
Was ist bei der Kündigung meines Vertrages zu beachten?
Die Kündigung Ihrer Kfz-Versicherung muss in jedem Fall schriftlich erfolgen (z.B. durch Brief oder Telefax) und vom Versicherungsnehmer unterschrieben sein. Wichtig: Für die Wirksamkeit Ihrer Kündigung ist nicht der Tag der Absendung entscheidend, sondern der Tag, an dem die Kündigung Ihrem derzeitigem Versicherer zugeht. Achten Sie darauf, dass Ihr Kündigungsschreiben folgende Informationen enthält:
Habe ich ein Sonderkündigungsrecht nach einer Beitragserhöhung?
Ja, denn zum Jahresende erhöhen viele Versicherer Ihre Beiträge. Meist wird Ihnen das Schreiben mit dieser Information im Dezember oder Januar zugestellt.
Ab Erhalt des Schreiben, in dem Sie über die Beitragserhöhung in Kenntnis gesetzt werden, bleibt Ihnen ein Monat Zeit Ihre bisherige Versicherung zu kündigen.
Kann ich meinen Vertrag nach einem Schadenfall kündigen?
Nach dem Eintritt eines Versicherungsfalls kann jede Vertragspartei das Versicherungsverhältnis kündigen.
Die Kündigung muss dem Vertragspartner spätestens einen Monat nach Abschluss der Verhandlungen über die Entschädigung zugehen.
In welchen Fällen kann ich meine Kfz-Versicherung kündigen um zur SEAT AutoVersicherung zu wechseln?
Um zur SEAT AutoVersicherung zu wechseln, müssen Sie Ihre bestehende Kfz-Versicherung kündigen. Hierzu bestehen folgende Möglichkeiten:
* Die Tochtergesellschaften der Volkswagen Financial Services AG erbringen unter der gemeinsamen Geschäftsbezeichnung „SEAT Financial Services” Bankleistungen (durch Volkswagen Bank GmbH), Leasingleistungen (durch Volkswagen Leasing GmbH), Versicherungsleistungen (durch Volkswagen Versicherung AG, Volkswagen Autoversicherung AG) und Mobilitätsleistungen (u. a. durch Volkswagen Leasing GmbH). Zusätzlich werden Versicherungsprodukte anderer Anbieter vermittelt.